Es ist jedes Jahr dasselbe: Kaum sinken die Temperaturen, da niest die halbe Nachbarschaft im Chor. Man kann nirgendwo mehr hingehen, irgendwer schnieft oder hustet immer. Während wir im Sommer noch unverwüstlich durch Biergärten und Badeseen stürmen, zeigt der Herbst uns die kalte Schulter – und unser Immunsystem muss richtig hart arbeiten. Jetzt heißt es: Abwehrkräfte stärken und über ein paar schlaue Vorsorgemaßnahmen nachdenken.
Immunpower – was wir selbst tun können
- Bewegung: Frische Luft wirkt wie ein Fitnessstudio fürs Immunsystem. Schon ein Spaziergang von 30 Minuten täglich reicht, um die Abwehrzellen in Schwung zu bringen.
- Schlaf: Nichts stärkt so sehr wie sieben Stunden Schlaf. Müde Körper sind nämlich schlechte Abwehrkämpfer.
- Ernährung: Bunte Teller = fitte Abwehr. Esse den Regenbogen – Obst, Gemüse, Vollkorn, Nüsse – Vitamine und Mineralstoffe sind die besten Kämpfer gegen Viren.
- Entspannung: Bei Dauerstress macht das Immunsystem schlapp. Also: Auch mal Tee trinken, entspannen und Wolken zählen.
Impfungen – der unsichtbare Schutzschirm
So wichtig wie Mütze und Schal, nur viel effektiver: Impfungen. Gerade im Herbst ist es sinnvoll, den eigenen Impfstatus zu checken.
- Grippeimpfung: Sie schützt vor Influenza, die oft unterschätzt wird. Besonders empfohlen für Menschen ab 60, chronisch Kranke, Schwangere und medizinisches Personal.
- Pneumokokken-Impfung (Lungenentzündung): Vor allem für Ältere (ab 60) oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem wichtig – Lungenentzündung ist kein harmloser Husten!
- RSV-Impfung: Neu für Erwachsene ab 75 und Risikogruppen – schützt vor dem Respiratorischen Synzytial-Virus, das schwere Atemwegsinfekte verursachen kann.
Am besten mit der Hausärztin oder dem Hausarzt sprechen, welche Impfungen für die eigene Situation sinnvoll sind.
Das Immunsystem ist wie ein Regenschirm: Man merkt erst, wie wichtig es ist, wenn man im Regen steht. Wer jetzt auf Bewegung, Schlaf, gutes Essen und Gelassenheit setzt – und sich gleichzeitig den Impfschutz holt – geht bestens gewappnet durch Herbst und Winter. Und wenn die erste Erkältungswelle anrollt, können wir entspannt lächeln und sagen: „Danke, Immunsystem – gut gemacht!“
In diesem Sinne: „Bleiben Sie gesund, entspannt und ein bisschen neugierig!“
Ihre Vera Vitalis






Kommentar verfassen